Lambsheimer Weihnachtsmarkt 2025

Wir waren mittendrin!

Ja, im wahrsten Sinne des Wortes waren wir das Anfang Dezember. Wir haben nicht nur die Aktion "Brot für die Welt" mit einem tollen Gottesdienst eröffnet, sondern auch unsere Kirche für die Menschen geöffnet. Mit einem neuen Konzept war der Weg durch unsere Kirche für viele BesucherInnen eine Entdeckung. Die Protestantische Kirche war in ein neues Licht getaucht, der traditionelle Weihnachtsmarktstand fand sich nun im Inneren mit mehr Platz. Eierlikör gab es natürlich auch, diesmal sogar im begehrten Waffelbecher.


Der Frauenkreis hatte reichlich den Tisch gedeckt mit seinen kleinen und großen Basteleien, mit denen man die heimische Stube weihnachtlich schmücken konnte. Die aktuellen Konfis boten reihum Artikel aus dem "Brot-für-die-Welt"-Sortiment und Bücher an. Und immer wieder erklang Musik, mal vom neuen, von der Bürgerstiftung gesponserten E-Piano, mal von der Orgel.

Und immer waren Menschen in der Kirche, um zu Verschnaufen oder sich innerlich oder äußerlich aufzuwärmen. Denn es gab auch noch manches zu sehen, der Herrnhuter Stern zog manchen Blick auf sich, entstand er doch am Samstagabend vor den Augen mancher erstaunter Blicke.

Zwei liebevoll hergerichtete Krippen brachten schon das Geschehen der Christnacht nahe und eine "Krippen-Foto-Box" war vor allem für die die Kleinen eine Freude  - bei Ochs und Esel wurden vorweihnachtliche Bilder, gegen eine kleine Spende für Brot für die Welt gemacht.
Frauenkreis, Presbyterium, Konfis und andere Beteiligte zogen ein durchweg zufriedenes Resümee der drei anstrengenden Tage, die aber vor allem eins gemacht haben: Viel Spaß und adventliche Freude.