Evangelische Kirche der Pfalz
Die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) ist eine von 23 Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie gliedert sich in 15 Kirchenbezirke (Dekanate) mit 398 Gemeinden (Stand Juni 2022) und umfasst den südlichen Teil von Rheinland-Pfalz und einen kleinen Teil des Saarlandes. Die Grenzen sind auf die frühere bayerische Rheinpfalz zurückzuführen.

In der Kirchenunion von 1818 schlossen sich Reformierte und Lutheraner in der linksrheinischen Pfalz zusammen.
Klaus Blümlein (1990 bis 2004 Oberkirchenrat der pfälzischen Landeskirche und Bildungsdezernent) hat die Geschichte der Evangelischen Kirche der Pfalz von dieser Union 1818 an in einer Publikation dargstellt.